zu Tage

zu Tage
zu|ta|ge [ts̮u'ta:gə], zu Tage:
in den Wendungen zutage treten/kommen:
a) an der Erdoberfläche sichtbar werden:
das Gestein tritt dort zutage.
Syn.: erscheinen, sich zeigen, zum Vorschein kommen.
b) in Erscheinung treten, offenkundig werden:
die Missstände sind erst jetzt zutage getreten.
Syn.: ans Licht kommen, deutlich werden, sich enthüllen, offenbar werden, sich zeigen;
etwas zutage bringen/fördern: etwas zum Vorschein bringen:
die Untersuchung hat viel Material zutage gebracht.
Syn.: etwas ans Licht bringen, etwas aufdecken, etwas aufzeigen, etwas enthüllen;
offen/klar zutage liegen: deutlich erkennbar sein:
ihre Schuld liegt nun offen zutage; der Fehler liegt klar zutage.
Syn.: auf der Hand liegen, mit Händen zu greifen sein, offenbar sein.

* * *

zu|ta|ge auch: zu Ta|ge 〈Adv.〉 etwas \zu Tage bringen, fördern
1. sichtbar machen, hervorziehen
2. 〈fig.〉 offenkundig machen
● er kramte in seinen Taschen und förderte einen zerknüllten Brief \zu Tage; ein Geheimnis \zu Tage bringen, fördern 〈fig.〉; Erze \zu Tage fördern 〈Bgb.〉; seine Absichten liegen offen \zu Tage 〈fig.〉 sind offenkundig, leicht zu erkennen; auch seine Schuld wird noch \zu Tage kommen, treten 〈fig.〉 offenkundig werden, erkannt werden [→ Tag]

* * *

zu|ta|ge, zu Ta|ge :
in den Verbindungen zutage/zu Tage treten, kommen (1. an der [Erd]oberfläche erscheinen: unter dem Eis tritt der nackte Fels z. 2. deutlich, offenkundig werden: die Depression trat bei ihr allmählich z. 3. auftauchen (2 b): geheime Dokumente kamen z.);
etw. zutage/zu Tage bringen, fördern (etw. zum Vorschein bringen, ans Licht befördern, aufzeigen; urspr. wohl Bergmannsspr.: die Untersuchung brachte viel Belastendes z.);
zutage/zu Tage liegen (frei liegen, durch nichts be-, verdeckt sein: nacktes Fleisch lag z.);
[offen/klar o. Ä.] zutage/zu Tage liegen (deutlich erkennbar, offenkundig sein: der Fehler liegt klar z.).

* * *

zu|ta|ge (auch: zu Tage) <Adv.>: in den Verbindungen z. treten/kommen (1. an der [Erd]oberfläche erscheinen: unter dem Eis tritt der nackte Fels z.; An anderen Orten tritt Wasser z. [NBI 39, 1989, 35]. 2. deutlich, offenkundig werden: Der Hang zur Einsamkeit tritt bei dem Kind zunächst in dem Wunsch z., still und abgeschlossen zu spielen [Jens, Mann 39]. 3. auftauchen 2 b: Durch den Sturz des Schah-Regimes kamen immer mehr Dokumente z., die ... [elan 1, 1980, 40]); etw. z. bringen/fördern (etw. zum Vorschein bringen, ans Licht befördern, aufzeigen; urspr. wohl Bergmannsspr.): archäologische Grabungen ..., die überaus prachtvolle Goldschätze zu Tage brachten (Handelsblatt 25. 6. 99, 2); Aus den Reisetaschen und Köfferchen förderten sie Revolver, Pistolen und Munitionspäckchen z. (Prodöhl, Tod 45); die Untersuchung brachte viel Belastendes z.; z. liegen (frei liegen, durch nichts be-, verdeckt sein): ... mir das Brustgefieder auszureißen, sodass bald schon mein nacktes Fleisch ... z. liegt (Stern, Mann 428); [offen/klar o. ä.] z. liegen (deutlich erkennbar, offenkundig sein): der Fehler liegt klar z.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tage Madsen — (* 1919; † 2004) war ein dänischer Badmintonspieler. Karriere Tage Madsen kann als größten Erfolg den Gewinn der All England 1939 im Herreneinzel für sich verbuchen. Des Weiteren gewann er 21 dänische Meistertitel. Er siegte ebenfalls bei den… …   Deutsch Wikipedia

  • Tage Frid — (1915 ndash; 2004) was an influential Danish born woodworker who immigrated to the USA in 1948. He was a professor of Woodworking and Furniture Design at the Rhode Island School of Design from 1962 to 1985, and an editor of Fine Woodworking… …   Wikipedia

  • TAGE — Des quatre grands fleuves du versant atlantique de la péninsule Ibérique, le Tage est le plus long (1 007 km). Son bassin, limité au nord par la cordillère centrale, au sud par les monts de Tolède, est relativement peu étendu (81 600 km2). Né à… …   Encyclopédie Universelle

  • Tage Lindbom — est un philosophe suédois, né à Malmö, le 24 octobre 1909 et mort en 2001. Écrivain, directeur des Archives et de la Bibliothèque du Mouvement Ouvrier (Arbetarrörelsens arkiv och bibliotek) de 1938 à 1965, mystique musulman et représentant de la… …   Wikipédia en Français

  • 'Tage Mahal — Studio album by Jon Oliva s Pain Released October 25, 2004 (2004 10 25) …   Wikipedia

  • Tage — ist der Vorname von: Tage Danielsson (1928–1985), schwedischer Schriftsteller Tage Erlander (1901–1985), schwedischer Politiker Tage Flisberg (1917–1989), schwedischer Tischtennisspieler Tage Gills Torsten Carleman (1892–1949), schwedischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Tage William-Olsson — 1946 Kleeblatt Slussen 1939 …   Deutsch Wikipedia

  • Tage Erlander — Mandats 25e ministre d État suédois 1946 – 1969 Monarque …   Wikipédia en Français

  • Tage Fritiof Erlander — Tage Erlander Tage Fritiof Erlander est un homme politique et premier ministre suédois né à Ransäter (Comté de Värmland), le 13 juin 1901, et décédé à Stockholm, le 21 juin 1985. Membre du parti social démocrate …   Wikipédia en Français

  • Tage Erlander — 25.º primer ministro de Suecia …   Wikipedia Español

  • Tage Inn and Suites - Andover #4043 (Boston) — Tage Inn and Suites Andover #4043 country: United States, city: Boston (Northern Suburbs) Tage Inn and Suites Andover #4043 The Tage Inn and Suites is ideally located right off I 93, just 30 minutes from the north of downtown Boston. Business… …   International hotels

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”